Holzteile Buche, Eiche oder Ahorn
naturlackiert, gebeizt oder deckend lackiert
Schreibplatte als direktbeschichtete Spanplatte mit verstärktem 2-Blatt-Aufbau und PP-Kante, alternativ Multiplex naturlackiert, gebeizt oder mit HPL-Schichtstoff belegt
Sitz-Drehlager aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit integrierter Dämpfung aus speziellem Kautschuk
Lagerhebel dauerhaft bruchsicher und verschleißfrei aus Vollstahl im speziellen Verfahren verarbeitet, ohne thermische Fügetechniken
Klappsitz mit selbstständiger Rückstellung durch integriertes Kontergewicht ohne erlahmende Feder
BEFESTIGUNG: Beide Bodenbefestigungsschrauben liegen weit hinter dem Drehpunkt der Sitzfläche. Eine Aufstellung ist daher auf schwierigen Untergründen (Spanplatten ab 25 mm stärke, Gussasphalt-Estrich etc.) möglich.
Holzteile Buche, Eiche oder Ahorn
naturlackiert, gebeizt oder deckend lackiert
Schreibplatte als direktbeschichtete Spanplatte mit verstärktem 2-Blatt-Aufbau und PP-Kante, alternativ Multiplex naturlackiert, gebeizt oder mit HPL-Schichtstoff belegt
Sitz-Drehlager aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit integrierter Dämpfung aus speziellem Kautschuk
Lagerhebel dauerhaft bruchsicher und verschleißfrei aus Vollstahl im speziellen Verfahren verarbeitet, ohne thermische Fügetechniken
Klappsitz mit selbstständiger Rückstellung durch integriertes Kontergewicht ohne erlahmende Feder
BEFESTIGUNG:
Stecksystem (unsichtbare Befestigung) bei Stufenpodesten mit Einsteckhülsen
Bodenplatten
Stufenstirnseitig (bei hohen Stufen)
Stufenwinkel (bei niedrigen Stufen)
Holzteile Buche, Eiche oder Ahorn
naturlackiert, gebeizt oder deckend lackiert
Schreibplatte als direktbeschichtete Spanplatte mit verstärktem 2-Blatt-Aufbau und PP-Kante, alternativ Multiplex naturlackiert, gebeizt oder mit HPL-Schichtstoff belegt
Sitz-Drehlager aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit integrierter Dämpfung aus speziellem Kautschuk
Lagerhebel dauerhaft bruchsicher und verschleißfrei aus Vollstahl im speziellen Verfahren verarbeitet, ohne thermische Fügetechniken
Klappsitz mit selbstständiger Rückstellung durch integriertes Kontergewicht ohne erlahmende Feder
BEFESTIGUNG:
Stecksystem (unsichtbare Befestigung) bei Stufenpodesten mit Einsteckhülsen
Bodenplatten
Stufenstirnseitig (bei hohen Stufen)
Stufenwinkel (bei niedrigen Stufen)